Ein Wochenende, das dich zurück in deine Lebenskraft führt – mit Bewegung, Natur, kleinen Abenteuern und Momenten der Stille. Statt zu sitzen und nachzudenken, erlebst du, was dich stärkt. Zwischen Alpakas, Wiesen, Lagerfeuer und Gemeinschaft findest du deinen ganz eigenen Funken – dein inneres Feuer. Hier darfst du lachen, spüren, loslassen und dich einfach wieder lebendig fühlen.
Du erlebst:
• kleine, besondere Erlebnisse in der Natur – mal ruhig, mal aktiv
• Zeit mit den Alpakas – hautnah erleben, staunen & erkennen
• wohltuende Atem- und Bewegungsübungen mit Yogalehrerin (keine Verrenkungen! Keine Vorkenntnisse nötig!)
• gemeinsames Grillen & Lagerfeuer – Genuss, Lachen und echtes Zusammensein
• inspirierende Impulse und kleine Überraschungen unterwegs
Ein Wochenende, das dich wieder lebendig macht!
Mit kleiner Gruppe, gesunder Verpflegung und Momenten, die bleiben.
Das wird ein traumhaft rundes, sinnlich-lebendiges Sommererlebnis – mit genau der richtigen Mischung aus Abenteuer, Natur, Genuss und innerer Ruhe.
Verpflegung
Während des Wochenendes wirst du mit gesunden Snacks, Getränken und einem gemeinsamen Grillabend verwöhnt. Jede grillt ihr Lieblingsgericht selbst - bewusst, achtsam, mit Freude. Sollte uns das Wetter nach drinnen einladen, gestalten wir gemeinsam "Kraftrollen" - ein leichtes, kreatives Wrap-Menü mit Symbolkraft: Was darf dich nähren? Was willst du in dein Leben rollen? Am Sonntagmorgen starten wir mit einer leckeren und leichten Frühstücks-Bowl, die Körper und Seele nährt. Über den Mittag machen wir ein gemütliches Picknick auf der Weide mit gefülltem Picknickkorb.
Für wen ist dieses Wochenende?
Für Frauen, die:
• im Alltag oft stark sein müssen,
• sich nach Natur, Freiheit und innerer Kraft sehnen,
• Neues erleben möchten, ohne sich zu verbiegen.
Termin: 22.+ 23.08.26
2 Tage – Samstag & Sonntag
Kleine Gruppe mit max. 6 Teilnehmerinnen. Die Gruppe bleibt klein, damit jede Teilnehmerin Raum und Aufmerksamkeit bekommt.
ABLAUF
Samstag
10:00 Uhr – Ankommen auf dem Hof
11:00 Uhr – Naturerlebnis „Pfad des inneren Feuers“
13:00 Uhr – Mittagspicknick auf der Wiese
14:30 Uhr – Achtsamkeit mit Alpakas
17:30 Uhr – Pause / Vorbereitung auf den Abend
18:30 Uhr – Abend an der Feuerschale:
• Geselliges Essen, Austausch & Lachen unter freiem Himmel
• Gesprächsimpuls: Was nährt mein inneres Feuer?
• Abschlussritual: Jede entzündet ihren eigenen „Funkenmoment“
Sonntag
09:00 Uhr – Gemeinsames Frühstück
10:00 Uhr – Bewegungs- & Atemeinheit auf der Alpakaweide
11:00 Uhr – Mini-Workshop „Mein inneres Feuer im Alltag“
12:00 Uhr – Hofmoment der Achtsamkeit
13:00 Uhr – Picknick & Abschlussrunde
ca. 14:30 Uhr – Abschied mit Give-Away
Preis: 490 € pro Person
Frühbucherinnenpreis: 450 € (bis 4 Wochen vor Termin)
inkl. Programm, Bewegungs- und Atemeinheit mit Yogalehrerin, Material, Give-Away, Heiß- und Kaltgetränke, Kräuterlimonade, Abendessen (Grillabend am Feuer mit Grillgut vom Metzger, Fleisch, Würste, Grillgemüse, Salate, Brot und Dips. Bei schlechtem Wetter: Wraps, Humus, frisches Gemüse, Dips), & Lagerfeuer. Frühstück: gesunde Früchte-Bowl mit verschiedenen Toppings. Picknick am Sonntag mit belegten Broten, Wurst/Käse/Aufstrich, Rohkost/Obst, süßem Gebäck.
Hinweis: Vegetarier bitte während der Buchung unter "Nachricht an den Händler" angeben.
Ort: Alpakaweide und Alpaka-Lounge, sowie Grillstelle Forchenhof mit Alpakablick, bei schlecht Wetter oder kühlen Temperaturen: Alpaka-Lounge im Stallgebäude
Mitbringen: Bequeme Kleidung, ggf. Sonnenschutz, für abends Decke oder Jacke je nach Temperatur.
Um Ablenkungen zu vermeiden bitten wir, während des Events das Mobiltelefon möglichst nicht zu benutzen.
Bei Bedarf organisieren wir gerne eine Übernachtung für dich!
Hinweis: Es erfolgt nach dem Bestellvorgang kein Ticketversand per Post oder in digitaler Form. Ihr erhaltet lediglich eine Kaufbestätigung per Email.
Berufliche Qualifikation, Weiterbildung & Engagement:
• Dipl. Mediendesignerin, FH Hamburg
• Zertifizierte Fachkraft für Stressmanagement (IHK)
• Zertifizierte Mentaltrainerin (Sportakademie)
• Ausbildung in Tiergestützten Aktivitäten (TGA) bei AELAS e.V.
• Alpakaseminar Theorie und Praxis mit erfolgreicher Prüfung für den Sachkundenachweis nach §11 TierSchG.
bei AELAS e.V.
• Basispass Pferdekunde, ländl. Reit- und Fahrverein Renningen
• Mehrere
Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung bei Mentalcoach Christian
Bischoff, MBSR-Kurs Maren Schneider, Schulungszentrum Wörnersberger
Anker.
• 15 Jahre ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit
• Autorin von Kinderbüchern und Lebenshilfe-Ratgebern
Anke Christina Kilpper, Inhaberin Forchenhof Alpakas
Meine Leidenschaft für
Menschen und Tiere sowie meine Überzeugung, dass wahre Veränderung aus
ganzheitlichen Erlebnissen entsteht, begleiten mich in meiner Arbeit.
Mit
über 15 Jahren Erfahrung in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit
und meiner fundierten Ausbildung in den Bereichen Stressmanagement,
Mentaltraining und tiergestützten Aktivitäten, habe ich ein
ganzheitliches Konzept entwickelt, das Kreativität, Achtsamkeit und Naturverbundenheit vereint - und genau dort ansetzt, wo wir im Alltag oft zu kurz kommen: bei uns selbst.
In meinen Angeboten lade ich dich ein, durchzuatmen, Kraft zu schöpfen
und die Verbindung zu dir selbst wieder zu spüren. Du darfst einfach
sein, ohne Leistungsdruck oder Erwartungen - begleitet von sanften
Alpakas, der Natur und kleinen Impulsen, die dir auch zu Hause noch
helfen, innere Ruhe und Balance zu finden.
Egal, ob mit einer
Freundin, allein oder in einer kleinen Gruppe: Meine Angebote sind ein
Erlebnis für Herz, Seele und Sinne, das dich inspiriert, bewusst Kraft
zu tanken und die kleinen Glücksmomente des Lebens wieder Wahrzunehmen.
Der Kurs ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen. Unsere Angebote richten sich an gesunde Menschen. Die auf dieser Webseite oder im Rahmen des Kurses erteilten Ratschläge ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung und Therapie durch einen Arzt, Psychotherapeuten, Psychiater oder Heilpraktiker für Psychotherapie. Sie dürfen auch nicht zur eigenständigen Diagnose, Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Störungen/Krankheiten verwendet werden. Alle Angebote des Kurses hinsichtlich Beratung und Coaching stellen ausdrücklich keine Heilbehandlungen dar. Es werden weder Feststellungen, Heilungen oder Linderungen von Krankheiten vorgenommen.